Info

Alle Informationen
Infos
11:00 – 12:00 | BÄNDCHENAUSGABE & EINLASS (INKL. GÄSTELISTE) |
---|---|
12:00 | ABFAHRT AUS KÖLN* |
13:10 – 14:10 | SOULBOUND |
14:45 – 16:15 | NACHTBLUT |
16:15 – 19:30 | HALT IN KÖNIGSWINTER** |
19:30 | ABFAHRT AUS KÖNIGSWINTER* |
19:35 – 19:50 | PANORAMAFAHRT ENTLANG DES DRACHENFELS |
20:00 – 21:00 | MEGAHERZ |
21:30 – 23:00 | COMBICHRIST |
23:00 – 23:30 | AUSSTIEG KÖLN |
* Seid bitte unbedingt pünktlich! Auf einzelne Nachzügler können wir nicht warten. Bei Verpassen des Schiffes besteht kein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises!
** Strömungsbedingt kann die Ankunft in Königswinter ein paar Minuten variieren!
ADRESSE
Um direkt zum Anleger zu kommen, gebt am besten folgende Adresse in Google Maps ein:
KD-Anleger 1, 50667 Köln (https://maps.app.goo.gl/n4N4fELF6FSZBAaL6)
ANREISE MIT BAHN & ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
ACHTUNG:
Zum Zeitpunkt unserer Fahrt am 17. Mai 2025 kommt es auf mehreren Bahnstrecken rund um Köln und Bonn zu Vollsperrungen. Wer mit der Bahn anreist, sollte unbedingt mehr Zeit einplanen und sich vorab über alternative Verbindungen informieren.
Alle Infos findet ihr hier:
👉 tagesschau.de – Bahn-Sperrung Köln/Bonn
Das Kölner Altstadtufer ist bequem zu Fuß vom KÖLNER HAUPTBAHNHOF aus zu erreichen. Innerhalb Kölns erreicht ihr das Kölner Altstadtufer ebenfalls über die HALTESTELLE HEUMARKT mit den Stadtbahnlinie 1,5,7,9 sowie den Buslinien 106, 132, 133. Weitere Info unter: www.kvb-koeln.de/german/hst/overview/1/.
ANREISE MIT DEM AUTO / PARKEN
Am Altstadtufer selbst ist das Parken leider nicht möglich. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Infos zu den öffentlichen Parkhäusern in Altstadtufernähe gibt es hier:
http://www.koeln.de/apps/parken/parkhaus/heumarkt
https://www.koeln.de/apps/parken/parkhaus/maritim/
http://www.koeln.de/apps/parken/parkhaus/philharmonie
http://www.koeln.de/apps/parken/parkhaus/dom
ANREISE MIT DEM FLUGZEUG
Bitte besucht eine der folgenden Seiten:
Flughafen Köln/Bonn:
https://www.koeln-bonn-airport.de
Flug-Reisende können vom Flughafen Köln/Bonn aus die S-Bahn Linie 13 zur Haltestelle „Köln/Hbf“ (Fahrzeit ca. 15 Minuten) nehmen.
Flugplatz Düsseldorf:
https://www.duesseldorf-international.de
Wir gehen ca. 16:15 Uhr in Königswinter vor Anker. ‚Leinen los‘ heißt es dann pünktlich um 19:30 Uhr!
Allen Besuchern von „UNTER SCHWARZER FLAGGE“ steht frei, die Zeit des Aufenthalts eigenverantwortlich zu gestalten. Ein veranstalterseitiges Programm gibt es nicht. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Sach- & Personenschäden, die während des Landgangs entstehen.
Auf dem Schiff zu bleiben ist grundsätzlich möglich. Das Freideck und Oberdeck bleiben geöffnet. Wir werden jedoch den Konzertsaal auf der Einstiegsebene vorübergehend räumen/sperren müssen, um die Bühne für die Bands auf der Rückfahrt vorzubereiten. Wir bitten vorab um euer Verständnis und empfehlen den Landgang zu nutzen, bevor es an Bord wieder interessant wird!
Die MS RheinMagie besitzt einen Personenlift um von Deck zu Deck zu gelangen und ist somit für Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehbehinderungen sehr gut zugänglich.
Rolli-Tribüne:
Der Bereich für Rollstuhlfahrer befindet sich mittig hinten auf dem Oberdeck mit Blick auf die Bühne.
Rollstuhlfahrer + Begleitung genießen Vorrang, Gäste mit Rollator/Unterarmgehilfe (Krücken) + Begleitung dürfen hier ebenfalls Platz nehmen, sofern Plätze frei sind.
WCs
Behindertengerechte Toiletten stehen an Bord zur Verfügung.
Datum: 17.05.2025
Ort: Köln / Altstadtufer – Landungsbrücke 1 (https://maps.app.goo.gl/n4N4fELF6FSZBAaL6)
Boarding: 11:00 Uhr
Abfahrt: 12:00 Uhr
Boarding und Abfahrt für „UNTER SCHWARZER FLAGGE“ finden ausschließlich am Standort Köln, Altstadtufer (Landungsbrücke 1) statt.
Wir empfehlen ausreichend Zeit für die Anreise nach Köln einzuplanen. Die MS RheinMagie legt pünktlich ab und kann nicht auf Nachzügler warten. Sobald das Schiff abgelegt hat, besteht keine Möglichkeit mehr an Bord zu gelangen. Ein späterer Zustieg in Königswinter ist nicht möglich. Falls ihr die Abfahrt verpasst, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises!
Jeder USF-Teilnehmer bekommt während des Boardings ein USF-Stoffbändchen, dieses wird später für den Wiedereinlass in Königswinter benötigt sowie zum Vorzeigen bei den Sehenswürdigkeiten, um die ermäßigten Eintrittspreise nutzen zu können.
MS RheinMagie
Mit ihren über 90 Metern Länge und 19 Metern Breite ist die MS RheinMagie eine echte Majestät auf dem Rhein und gilt als größtes Binnen-Eventschiff Europas.
Einmal an Bord, kann man sich unmöglich der besonderen Atmosphäre entziehen. Unterteilt in Hauptdeck, Oberdeck und Sonnendeck, bietet der Katamaran der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt Platz für bis zu 1650 Passagiere.
Der voll klimatisierte Konzertsaal kann es dank der über 50m² großen Bühne und modernster Ton- und Lichttechnik spielend mit einem Live-Club an Land aufnehmen.
Das stilvoll eingerichtete Oberdeck bietet neben einem erhöhten Blick auf die Bühne auch gemütliche Sitzgelegenheiten mit Aussicht auf den Rhein, von denen aus man es sich mit einer der vielfältigen Erfrischungen aus der Bordbar gutgehen lassen kann.
Besonders bei schönem Wetter ist auch das 1200 m² große Sonnendeck ein beliebter Anziehungspunkt samt Sitzgelegenheiten, Bar(s) und Grillstation(en).
Für Besucher mit körperlichen Beeinträchtigungen ist die MS RheinMagie komplett barrierefrei zugänglich. Über den Personenlift im vorderen Teil des Schiffes sind alle Decks bequem erreichbar. Darüber hinaus dient der Bug als Servicebereich mit festen Toiletten und der Garderobe.
Was wäre ein Ausflug ohne schöne Erinnerungsfotos…! Bei UNTER SCHWARZER FLAGGE sind Fotoapparate (auch digitale Spiegel-Reflexkameras inkl. Wechselobjektiv) erlaubt. Bitte seht jedoch davon ab, reine Videokameras, Tonbandgeräte oder GoPros mitzubringen. Auch Stative oder Selfiesticks muss die Security euch leider am Eingang abnehmen und zeitweilig verwahren.
Auf dem Schiff werden diverse Speisen und Getränken angeboten. Bars findet ihr auf allen Decks. Imbissstände mit Snacks und warmen Speisen stehen auf dem Oberdeck und (abhängig vom Wetter) auf dem Freideck zur Verfügung. Neben Barzahlung ist auch EC-Kartenzahlung an den gastronomischen Ständen möglich!
Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder in Begleitung einer volljährigen Person, der die Personen-Sorgeberechtigung schriftlich von den Eltern übertragen wurde an der USF-Cruise teilnehmen.
Jugendliche ab 16 Jahren und unter 18 Jahren können auch ohne Begleitung teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sie das Schiff um spätestens 24 Uhr direkt verlassen! Der Verbleib auf dem Veranstaltungsgelände nach 24:00 Uhr ist nur in Begleitung der Eltern möglich oder in Begleitung einer volljährigen Person, welcher die Personen-Sorgeberechtigung schriftlich von den Eltern übertragen wurde.
Das Formular für die schriftliche Übertragung der Personen-Sorgeberechtigung findet Ihr hier. Das Formular muss vollständig ausgefüllt werden und von den Eltern unterschrieben sein. Ferner muss das Formular von der Personen-Sorgeberechtigen Begleitung während der gesamten Dauer der Veranstaltung mitgeführt werden und ist bei Rückfragen zusammen mit dem Personalausweis vorzuzeigen. Jugendliche ab 16 Jahren werden ebenfalls gebeten für den Fall einer Kontrolle ihren Personalausweis mitzuführen.
Aufgrund des zeitlichen Abstandes zum Event kann es gegebenenfalls zu Änderungen im Ablauf kommen. Änderungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn hier auf der Website bekannt gegeben. Hier findet ihr jederzeit alle aktuellen Informationen zum Event.
Für medizinische Notfälle auf dem Schiff haben wir Sanitäter an Bord.
Bei Notfällen in Königswinter (während des Landgangs) gilt der allgemeine Notruf: 112!
Die Rückfahrt nach Köln beginnt um 19:30 Uhr.
Besonders wichtig: jeder Besucher ist selbst dafür verantwortlich, sich pünktlich zur Rückfahrt aus Königswinter wieder an Bord der MS Rheinmagie einzufinden. Bei Verpassen des Abfahrtstermins besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises oder Übernahme etwaiger Kosten!
Falls das Schiff aus Königswinter bereits abgefahren ist empfehlen wir den Bahnhof Königswinter aufzusuchen. Adresse: Bahnhofsallee 14, 53639 Königswinter. Fahrplanauskunft unter www.bahn.de.
Während der Veranstaltung befindet sich für Notfälle Sicherheits- und Sanitätspersonal an Bord. Die MS Rheinmagie verfügt zudem über Begrenzungen (Reling), die den Sicherheitsanforderungen zur Personenbeförderung entsprechen. Bitte verhaltet euch verantwortungsbewusst und versucht auf gar keinen Fall an oder auf der Reling des Schiffes zu klettern. Dies betrifft im Speziellen das Sonnendeck. Bei Abrutschen besteht akute Lebensgefahr! Falls ihr jemanden bei dem Versuch beobachtet, über die Reling zu klettern, ruft bitte umgehend das Sicherheitspersonal.
Die Security am Schiffsanleger wird zu eurer Sicherheit Taschenkontrollen durchzuführen. Um einen schnellen Einlass zu gewährleisten, seht wenn möglich davon ab, größere Taschen mitzunehmen.
Bitte achtet auch beim Kauf von Souvenirs darauf, keine verbotenen Gegenstände mit an Bord zu bringen.
Das darf NICHT mit rein
- Aufnahmegeräte (Audio-Recording), Videokameras, Kamerastative, Selfiesticks
- Drogen/Betäubungsmittel
- Flyer, Poster und sonstiges Werbematerial
- Flaggen / Fahnen
- Pyrotechnik
- Gehstöcke mit großem/schweren Knauf und/oder Spitze
- Kinder unter 12 Jahren
- Klappstühle, Campinghocker
- Laptops, iPads
- Nietenhalsbänder mit sehr langen, nicht abgerundeten Spitzen (Killernieten)
- Reizgas
- Sprays mit Treibgas (z.B. Haarspray, Deospray)
- Speisen und Getränke
- Tiere
- verfassungsfeindliche Symbole (Abzeichen, Aufnäher etc.)
- Waffen, Waffen-Attrappen, Steampunk-Waffen, Taschenmesser
Das DARF mit rein
- Alle Arten von Fotokameras (auch professionelles Equipment, auch wechselbare Objektive)
- Regenschirme klein (sog. Knirpse) ohne Spitze
- Rollatoren, Rollstühle
- Sprays mit Pumpfunktion (z.B. Desinfektionsspray, Zerstäuber)
- Powerbanks
Hotels
Für Hotelbuchungen schaut bitte auf die üblichen Portale:
Jugendherbergen und Hostels
Station – Hostel for backpackers
Marzellenstr. 44 – 56
50668 Köln
Telefon: +49 (0)221 9125301
email: station@hostel-cologne.de
http://www.hostel-cologne.de
Pathpoint Cologne – Backpacker Hostel
Machabäerstraße 26
50668 Köln
Telefon: +49 (221) –130568-60
Fax: +49 (221) –130568-70
email: info@pathpoint-cologne.de
http://www.pathpoint-cologne.de
Jugendherberge Köln-Riehl
An der Schanz 14, 50735 Köln
Telefon: +49 (0)221-767081
http://www.jugendherberge.de/jh/rheinland/koeln-riehl/
Jugendherberge Köln-Deutz
Siegesstr. 5, 50679 Köln
Telefon: +49 (0)221-814711
www.jugendherberge.de/jh/rheinland/koeln-deutz/?m
Achtung! Eine DJH Mitgliedschaft ist erforderlich (kann vor Ort abgeschlossen werden)
Denkt bitte an eure Tickets! Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Besuchern mit gültigen Tickets Einlass zum Event gewähren können. Falls ihr Tickets verloren oder zu Hause vergessen haben solltet, können wir leider keinen Einlass gewähren.
Wir warnen auch ganz besonders davor, Tickets von Straßenhändlern oder von Personen im Internet zu kaufen. Diese Tickets können gefälscht sein. Besucher mit gefälschten Tickets erhalten ebenfalls keinen Einlass!
